
Broschüre (PDF)
Ihr Kontakt bei EWD
Martin Vosskühler
M: +49 172 818 42 24
martin.vosskuehler@ewd.de
Rudy Gosdzinski
M: +49 175 223 25 17
rudy.gosdzinski@ewd.de
Besuchen Sie uns auf der
Stand: 5E101
Eurobois - EUREXPO
Boulevard de l'Europe
69680 CHASSIEU - FRANCE
EWD-Einschnittzentrum RZT-VNK
Flexibles Sägewerkskonzept für Schwachholz sowie Model- und Plattennachschnitte
Das beste Sägewerkskonzept als Stand-Alone-Lösung und in Kombination
mit bestehenden Anlagen.
EWD -Einschnittzentrum RZT-VNK
- Kompakte Bauweise ermöglicht eine Installation auch bei begrenztem Raumangebot
- Geringer Mechanisierungsaufwand
- Umfangreiche Schnittbildvarianten für Rundhölzer bis 450 mm oder Model bis 700 mm
- Vorschubgeschwindigkeit von 30 bis 75 m/min
- Hohe Wirtschaftlichkeit dank überzeugendem Preis-Leistungs-Verhältnis
- Hohe Maßhaltigkeit
- Kann als Stand-Alone-Lösung oder zur Integration in bestehende Anlage
verwendet werden - Umfangreiche technische Ausstattung (z.B. Vor- und Rückwärtsschnitt)
- Komplette Steuerung durch einen Bediener
Anlagenparameter
Rundholzdurchmesser | mm | 150 - 450 (Hüllkreis) |
Rundholzlängen | m | 3,0 - 6,0 |
Seitenwarenlängen | m | 3,0 - 6,0 |
Modelbreite max. | mm | 700 |
Modelhöhe | mm | 75 - 315 |
Mindestbreite Kantholz | mm | 150 |
Mindesthöhe Kantholz | mm | 150 |
Mindestdifferenz Breite/Höhe | mm | 25 |
Vorschub | m/min | 30 - 75 |
Das EWD Einschnittzentrum RZT-VNK eignet sich ideal zur Sicherung der Wettbewerbs-
fähigkeit durch präzisen Einschnitt von Schwachholz bis Durchmesser 450 mm und
Model- und Plattennachschnitt bis zu einer Breite von 700 mm und Schnitthöhe
max. 315 mm.
Schnittbilder EWD -Einschnittzentrum RZT-VNK
Dank seiner robusten und kompakten Bauweise bietet es eine hohe Leistungsflexibilität und Wirtschaftlichkeit auf engstem Raum und kann individuell an die Kundenbedürfnisse angepasst werden.
Je nach Bedarf kann die Anlage mit Rundholz oder mit Model und Platten beschickt werden. In Kombination mit einer Blockbandsäge kann ein Nach- und Fertigschnitt der an der Blockbandsäge vorgeschnittenen Produkte erfolgen.
Der Bediener kann das Model optimal ausrichten, die Schnittprodukte an die Holzqualität anpassen und, wenn notwendig, Seitenbretter im Schnittbild hinzufügen oder entfernen. Mit dem EWD-Spaner PF19 sowie den sechs flexiblen Sägen in der VNK-Doppelwellenkreissäge lassen sich dann bis zu sieben variable Produkte in einem Durchlauf erzeugen.
Nach Erfassung der Werkstückbreite erfolgt die Vorpositionierung der Schnittlinien. Diese werden grafisch auf einem Bildschirm angezeigt. Jederzeit kann der Bedienungsmann die Schnittlinien links und rechts anpassen.
Nach Bestätigung werden aus der vollgrafischen Maschinensteuerung eWood die hinterlegten Schnittdimensionen zugewiesen und das Schnittbild erstellt.
Anlagenkomponenete RZT
RZT – Richt-/Zufuhrtisch
Für die Beschickung des Einschnittzentrums mit Rundholz, Model und Platten.
Es erfolgt die Manipulation, Drehung, Ausrichtung und Positionierung durch
den Bedienungsmann vor dem Einschnittzentrum.
- Beschickung und Eindrehung von Rundholz
- Beschickung und Ausrichtung aus dem Modelumlauf
- Beschickung und Ausrichtung von Modeln und Platten
z.B. von einer Blockbandsägeanlage - Eindrehung und Ausrichtung manuell
- Wendefunktion vor dem Richttisch
Anlagenkomponenete PF 19
PF 19 – Universeller Profilspaner
Um die Schwartenanteile am Rundholz, an Model und Platten zu zerspanen und
planparallele Flächen für die nachfolgenden Arbeitsschritte zu erzeugen
Schnittbreite | mm | 60-680 |
Zerspanungstiefe max. | mm | 190 |
Zerspanungshöhe über Kettenbett max. | mm | 505 |
Antriebsleistung | kW | 2x90 - 2x160 |
Drehzahl der Spanerscheib | 1/min | 1500 |
Breitenverstellung servo-hydraulisch | ||
Werkzeugwechselposition mit Arbeitsplattform |
Anlagenkomponenete VNK 6
VNK 6 – 600-300 flexible Doppelwellenkreissäge
Ist mit 6 Flanschpaaren ausgestattet, die sich individuell über hydraulische
Servo-Systeme präzise positionieren lassen. Die Verstellgeschwindigkeiten,
und somit auch die Positioniergenauigkeit, erreichen während des
Sägevorgangs höchstes Niveau.
- Sägenverstellung servo-hydraulisch
- Teleskopspindeln, 5-Stielig variabel plus Fixeinhang
- Sägewellen automatisch höhenverstellbar
- Korrekturfunktion eines möglichen Sägenversatzes mit Begrenzungsfräsern
- Werkzeugwechselposition mit Arbeitsplattform
Seitenbrettbreite, max. | mm | 320 |
Schnitthöhe Nachschnitt min./max. | mm | 48 - 315 |
Durchgangsbreite Einlaufseite / Auslaufseite | mm | 580 / 700 |
Drehzahl der Sägewellen | 1/min | 2400 |
Sägewellenantrieb | kW | 4x110 - 4x200 |
Anlagenkomponenete ASV

ASV – Seitenwarenabscheider
- Abtrennen der Seitenware von der Hauptware
- Trennlamellen parallel verstellbar
Option ohne Modelumlauf
Option ohne Modelumlauf
Es ist möglich auf einen Modelumlauf zu verzichten sollten örtliche Gegebenheiten dies erfordern. Soll das im Vorschnitt erzeugte Zentrumsmodel nachgeschnitten werden, fährt es rückwärts zurück bis auf den Zentriertisch. Dort wird es vom Bediener gedreht, ausgerichtet und positioniert, das neue Schnittbild wird bestätigt. Das Werkstück wird der Anlage dann zur weiteren Bearbeitung zugeführt.
eWood

PC Steuerung - Vollgrafische Maschinensteuerung „eWood“
- Intuitives Bedienkonzept
- Übersichtliche Bedienoberfläche mit klarer Menüführung
- Permanente Informationsanzeigen
- Schnittbildberechnung
- Zahlreiche Automatisierungsmöglichkeiten
- Diagnosefunktionen und Statistikfunktionen
- Einfache und übersichtliche Auftragsplanung
- Umfangreiche Schnittbildverwaltung
- 3D-Visualisierung von Schnittbildern
Erfasste Daten:
- Eingangsvolumen
- Ausgangsvolumen
- Hauptware
- Seitenware
- Stückzah
- Arbeitszeit
- Pause-/Störzeiten
SPS Steuerung
- Dezentraler Steuerungsaufbau
- Software im TIA Portal
- VPN-Zugriff für Inbetriebnahme und Fernwartung